
Gliederung Gliederung |










































Suche Suche |
Übersichtskarte Übersichtskarte |
![]() | Karte | ![]() | 1 : | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | Farbschema: |
Geben Sie bitte die im Bild zu sehenden Zeichen ein. | |||
Hinweis: Können Sie die Zeichen nicht lesen, klicken sie auf das Bild um ein neues zu laden. |
|
|
Landratsamt Main-Spessart
Marktplatz 8
97753 KarlstadtTelefon: 09353/793-1152
Telefax: 09353/793-851152
E-Mail: Cornelia.Christ@lramsp.deAnsprechpartner: Frau Cornelia Christ
Impressum
Landkreis Main-Spessart
Landrat Thomas Schiebel
Marktplatz 8
97753 Karlstadt
Telefon: (0 93 53) 793-0
Telefax: (0 93 53) 793-1900
E-Mail: Info@Lramsp.de
USt-IdNr. DE132115034Nutzungsbedingungen, Haftungsausschluss:
1. Verfügbarkeit und Inhalt des Internet-Auftritts
Der Landkreis Main-Spessart übernimmt keinerlei Gewähr für die technische Verfügbarkeit, Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der im Rahmen dieses Internet-Auftritts bereit gestellten Informationen. Der Landkreis Main-Spessart behält sich ausdrücklich vor, Teile oder den gesamten Internet-Auftritt ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind, soweit sie nicht nachweislich auf einem dem Landkreis Main-Spessart zurechenbaren vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verletzung einer Hauptpflicht gegenüber dem Nutzer beruhen, ausgeschlossen.
Der Landkreis Main-Spessart übernimmt auch keine Haftung für alle innerhalb des eigenen Internet-Auftritts gesetzten direkten oder indirekten Verweise auf fremde Internetangebote (insbesondere sog. "Links"). Der Landkreis Main-Spessart ist nicht Urheber der verlinkten bzw. in sonstiger Weise verknüpften Internetangebote. Deren Inhalte sind für den Landkreis Main-Spessart nicht ständig überprüfbar; durch die Verlinkung macht sich der Landkreis Main-Spessart diese Inhalte daher weder zu eigen noch billigt er sie. Die Nutzung von Links oder anderen technischen Verweisen auf Inhalte außerhalb des Internet-Auftritts des Landkreises Main-Spessart erfolgt auf eigene Verantwortung. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte dieser fremden Internetangebote entstehen, haftet der Landkreis Main-Spessart nicht.2. Urheberrecht, Marken- und Kennzeichenrecht
Die im Internet-Auftritt des Landkreises Main-Spessart enthaltenen Texte, Bilder und audiovisuellen Inhalte, insbesondere auch das Layout und Design dieses Internet-Auftritts, sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige Zustimmung des Landkreises Main-Spessart oder des jeweiligen Rechteinhabers nicht zu anderen als zu rein privaten Zwecken genutzt werden. Unzulässig ist insbesondere eine öffentliche Wiedergabe, eine sonstige Verbreitung von Vervielfältigungsstücken oder eine Veränderung der Inhalte dieses Internet-Auftritts oder von Teilen hiervon.
Soweit der Internet-Auftritt des Landkreises Main-Spessart geschützte Marken- oder sonstige Kennzeichen enthält, unterliegen diese ohne Einschränkung den Vorschriften des jeweiligen Kennzeichenrechts sowie den Besitzrechten der jeweiligen Eigentümer.3. Datenschutz
Soweit bei der Nutzung des Internet-Auftritts des Landkreises Main-Spessart personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, erfolgt dies auf der Grundlage des Teledienstedatenschutzgesetzes (TDDSG) sowie ergänzender allgemeiner datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Soweit innerhalb des Internet-Auftritts des Landkreises Main-Spessart die Möglichkeit besteht, persönliche oder geschäftliche Daten (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-mail-Adresse) einzugeben, wird davon ausgegangen, dass die Angabe dieser personenbezogenen Daten freiwillig erfolgt.
Da die Übermittlung von Informationen im Internet nicht völlig sicher ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Dritte übermittelte Daten abfangen oder verändern. In Angelegenheiten, die besondere Vertraulichkeit erfordern, sollte daher auf andere Arten der Übermittlung zurückgegriffen werden.4. Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen/des Haftungsausschlusses
Die vorstehenden Nutzungsbedingungen sowie der darin erhaltene Haftungsausschluss sind wesentlicher Bestandteil des Internet-Auftritts des Landkreises Main-Spessart. Sie besitzen auch in den Fällen uneingeschränkte Gültigkeit, in denen von dritter Seite auf den Internet-Auftritt des Landkreises Main-Spessart verwiesen wird.
Sollten Teile dieser Nutzungsbedingungen bzw. des Haftungsausschlusses der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, berührt dies die übrigen Teile dieser Nutzungsbedingungen/des Haftungsausschlusses in ihrer Gültigkeit nicht.Elektronische Kommunikation mit dem Landratsamt Main-Spessart nach Art. 3a des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG)
Die Übermittlung von elektronischen Dokumenten an das Landratsamt Main-Spessart ist nur unter folgenden Voraussetzungen zulässig:
- Zugänge im Sinne einer Zugangseröffnung sind die im Behördenwegweiser publizierten E-Mail-Adressen.
- Das Landratsamt Main-Spessart nimmt Dokumente in folgenden Dateiformaten entgegen: Textdateien im Format ANSI (*.txt), Rich Text Format (*.rtf), Word für Windows Version 6 (*.doc), Word für Windows Version 97 (*.doc), Word für Windows Version 2000 (*.doc), Word für Windows Version XP (*.doc), Word für Windows Version 2003 (*.doc), Word für Windows Version 2007 (*.docx), Word für Windows Version 2010 (*.docx), Portable Data File (*.pdf), Joint Photographic Expert Group (*.jpg), Graphics Interchange Format (*.gif), Tag Image File Format (*.tif), Bitmap Pictures (*.bmp). Weitere Formate sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Empfangsstelle zulässig. In allen zulässigen Formaten dürfen keine automatisierten Abläufe oder Programmierungen (Makros) verwendet werden.
- Dateien in den oben genannten Formaten können durch Komprimierungsprogramme in den Dateigrößen verringert (gepackt) werden. Komprimierte Dateien nimmt das Landratsamt Main-Spessart nur als nicht selbstentpackende ZIP-Archive (*.zip) entgegen.
- Die Gesamtgröße einer E-Mail incl. Anhänge (Attachments) ist auf eine Größe von zwanzig Megabyte (MB) beschränkt.
- Das Landratsamt Main-Spessart bietet elektronische Dienste und Formulare im Internet an. Diese sind bevorzugt zu verwenden.
- Wurde eine elektronische Kommunikation eröffnet, geht das Landratsamt Main-Spessart davon aus, dass die gesamte Kommunikation auf diesem Wege stattfinden kann, soweit andere Vorschriften dem nicht entgegen stehen.
- Soweit eine förmliche Zustellung erforderlich ist, die einen Zustellnachweis erfordert, ist dies auf elektronischem Weg derzeit nicht möglich.
- Ansonsten gelten die Regelungen des Art. 3a BayVwVfG.
Art. 3a BayVwVfG - Elektronische Kommunikation
(1) Die Übermittlung elektronischer Dokumente ist zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet.
(2) 1 Eine durch Rechtsvorschrift angeordnete Schriftform kann, soweit nicht durch Rechtsvorschrift etwas anderes bestimmt ist, durch die elektronische Form ersetzt werden. 2 In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen. 3 Die Signierung mit einem Pseudonym, das die Identifizierung der Person des Signaturschlüsselinhabers nicht ermöglicht, ist nicht zulässig.
(3) 1 Ist ein der Behörde übermitteltes elektronisches Dokument für sie zur Bearbeitung nicht geeignet, teilt sie dies dem Absender unter Angabe der für sie geltenden technischen Rahmenbedingungen unverzüglich mit. 2 Macht ein Empfänger geltend, er könne das von der Behörde übermittelte elektronische Dokument nicht bearbeiten, hat sie es ihm erneut in einem geeigneten elektronischen Format oder als Schriftstück zu übermitteln.
Weiteres ... | Version: 3.8.4 - 03.06.2020 09:16 - 1773 |
Einige der verwendeten Symbole stehen unter der CC Attribution 3.0 Lizenz: 'Farm-Fresh Web Icons'
Einige der verwendeten Symbole stehen unter der CC BY SA 3.0 Lizenz: 'Maps Icons Collection'
Einige der verwendeten Symbole stehen unter der CC Attribution 3.0 Lizenz: 'lwtMapIcons by Vassilis Dourdounis'
Einige der verwendeten Symbole stehen unter der CC-0 Lizenz: 'Map icons from SJJB Managements'
Einige der verwendeten Symbole stehen unter der Flaticon Basic License: Published byThose Icons
Es werden einige OpenSource-Biblotheken/Frameworks verwendet, die unter einer freien Lizenz (LGPL, Apache Lizenz, ...) verfügbar sind.
Landkreis Main-Spessart
Marktplatz 8
97753 Karlstadt
Deutschland
Tel.: Telefon: (0 93 53) 793-0
E-Mail: Info@Lramsp.de
Datenschutzbeauftragter Herr Schulze
Marktplatz 8
97753 Karlstadt
Deutschland
E-Mail: Daniel.Schulze@Lramsp.de
Mit unserer Webseite stellen wir unsere Geofachdaten (z.B. Karten zur Bauleitplanung, zum Regionalmarketing und zum Tourismus sowie die dazugehörigen Fachinformationen wie Immobilienprojekte und Points of interest, etc.) als Auskunftssystem für den Bürger bereit. Personenbezogene Daten verarbeiten wir auf dieser Webseite nur, soweit wir diese für die Funktionsfähigkeit benötigen. Betroffen sind Ihre IP-Adresse, unsere Kontaktdaten für die Webseite und unser Ansprechpartner für Immobilienobjekte. Außerdem können Login-Daten für spezielle Benutzer von Administratoren der Webseite eingerichtet werden. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Betroffenen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt z.B. wenn sich die Ansprechpartner ändern.
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem und Ähnliches.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) Das Betriebssystem des Nutzers
(3) Den Internet-Service-Provider des Nutzers
(4) Die IP-Adresse des Nutzers
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(6) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
(7) Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
IP-Adressen werden für unser frei zugängliches Webangebot in den Server-Logfiles nur anonymisiert gespeichert.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Die Anzahl der Zugriffe auf die Webseite wird ausgewertet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet.
Wir verwenden nur Session-Cookies, in denen die Sitzungs-ID temporär vorgehalten wird. Die Cookies werden nicht gespeichert.
Eine Kontaktaufnahme ist über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. Die Konversation erfolgt über Ihr Mailsystem. Gespeichert werden die E-Mail-Adressen nicht. Sie werden auch nicht an Dritte weitergegeben.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz oben.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Gliederung Gliederung |
Suche Suche |
Übersichtskarte Übersichtskarte |
![]() | Karte | ![]() | 1 : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
DTK100
65 Nur für Maßstab 1:50.000 verfügbar |
|
DOK
100 Nur für Maßstäbe 1:5.000 - 1:25.000 verfügbar |
|
DTK500
100 Nur für Maßstäbe 1:100.000 - 1:250.000 verfügbar |
|
Luftbild 2014
100 Nur für Maßstäbe 1:1.000 - 1:2.500 verfügbar |
|
Digitale Flurkarte
100 Nur für Maßstäbe 1:1.000 - 1:2.500 verfügbar |
|
Wikipedia
100 |
|
weg
100 |
BPLAN
100 |
|
Bebauungspläne georeferenziert
60 |
|
Bebauungsplan georeferenziert
100 |
Hinweis Hinweis |
Bebauungspläne des Landkreises Main-Spessart.
Für Fragen steht Ihnen Fr. Christ (Telefon: 09353/793-1152) gerne zur Verfügung.
Bebauungsplan Bebauungsplan |
(kein Messwert vorhanden)
Die Angaben sind inoffiziell und ohne Gewähr. Es wird keine Haftung dafür übernommen.Bebauungsplan: Bebauungspläne des Landkreises Main-Spessart | ![]() | ![]() |